Schweiz

Baba News beklagt Angriff auf Medienfreiheit durch Kanton Bern

Gestrichene Unterstützung

Kein Geld mehr vom Kanton Bern: Baba News beklagt «Angriff auf Medienfreiheit»

· Online seit 04.11.2023, 08:18 Uhr
Der Kanton Bern hat dem Online-Magazin Baba News die Unterstützung entzogen. Die Plattform nennt in einem Social Media Post den Integrationsbeauftragten Raphael Ben Nescher beim Namen.
Anzeige

Der Kanton Bern hat die Zusammenarbeit mit dem auf Schweizer mit Migrationshintergrund zugeschnittenen Online-Magazin «Baba News» eingestellt. Es werde keine weitere Zusammenarbeit geben, liess die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion verlauten. Auch ein bereits vereinbarter Unterstützungsbeitrag soll nicht mehr ausbezahlt werden. Konkret gehe es dabei um 4500 Franken, wie Raphael Ben Nescher, Stabsleiter der Berner Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion, gegenüber «20 Minuten» bestätigte. Bereits bezahlt seien für die Jahre 2022 und 2023 18'000 Franken.

Für Baba News ist dies ein «Angriff auf die in unserer Bundesverfassung garantierte Medienfreiheit», wie die Verantwortlichen auf Social Media mitteilten. Dabei nennen sie den Integrationsbeauftragten Raphael Ben Nescher beim Namen. In einem Telefongespräch habe Nescher gesagt, wenn man Geld aus öffentlicher Hand annehme, müsse man damit rechnen, einen Teil seiner Unabhängigkeit zu verlieren. Um das Loch im Budget zu stopfen, hat «Baba News» nun einen Aufruf für bezahlte Mitgliedschaften gestartet. Um komplett unabhängig von Ämtern und Stiftungen arbeiten zu können, seien 6000 Mitglieder mit einem monatlichen Beitrag von 5 Franken nötig. Das Ziel scheint aber noch in weiter Ferne zu liegen. Vor dem Post verzeichnete «Baba News» lediglich 116 Abonnements.

(dak)

Scan den QR-Code

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir die Today-App.

veröffentlicht: 4. November 2023 08:18
aktualisiert: 4. November 2023 08:18
Quelle: BärnToday

Anzeige
Anzeige