Mehr als hundert Wissenschaftler werben für ein Ja zum CO2-Gesetz | FM1Today
Klima

Mehr als hundert Wissenschaftler werben für ein Ja zum CO2-Gesetz

22. April 2021, 12:12 Uhr
Die Wissenschaft schaltet sich in den Abstimmungskampf um das CO2-Gesetz ein. Mehr als hundert Forschende haben sich dem überparteilichen Ja-Komitee angeschlossen.
Thomas Stocker, Professor für Klima- und Umweltphysik an der Universität Bern, ist einer der bekanntesten Klima-Forscher der Schweiz. (Archivbild)
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER
Anzeige

Zahlreiche renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werben für ein Ja zum CO2-Gesetz, das am 13. Juni zur Abstimmung kommt. Es sei dringend, mit dem CO2-Gesetz den Klimaschutz zu stärken, heisst es in einer Mitteilung.

Die Schweiz brauche diesen Schritt, da sie schon heute stark vom Klimawandel betroffen sei. Nur so könne die Schweiz die Pariser Klimaziele erfüllen und klimaneutral werden. Dem Appell angeschlossen haben sich Naturwissenschaftler, Ingenieure, Juristen, Politik-, Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaftler.

«Wir dürfen keine Zeit verlieren», wird etwa Reto Knutti, Klimaphysiker an der ETH Zürich, zitiert. Auch der bekannte Klimaphysiker Thomas Stocker von der Universität Zürich unterstützt die Stellungnahme der Wissenschaft, ebenso Karin Ingold, Politikwissenschaftlerin an der Universität Bern.

Seite teilen

Quelle: sda
veröffentlicht: 22. April 2021 12:00
aktualisiert: 22. April 2021 12:12
Anzeige