Rekordverlust

SNB schreibt 2022 definitiven Verlust von 132,5 Milliarden Franken

6. März 2023, 07:40 Uhr
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für das Jahr 2022 einen definitiven Verlust von 132,5 Milliarden Franken aus. Im Jahr 2021 hatte noch ein Gewinn von 26,3 Milliarden resultiert.
Die SNB schreibt Verlust von 132,5 Milliarden Franken.
© Keystone
Anzeige

Der Verlust auf den Fremdwährungspositionen betrug dabei 131,5 Milliarden und derjenige auf den Frankenpositionen 1,0 Mrd. Franken. Auf dem Goldbestand resultierte derweil ein Bewertungsgewinn von 0,4 Milliarden Franken, wie die SNB am Montag mitteilte.

Überraschend kommen die Zahlen allerdings nicht: Die SNB hatte bereits Anfang Januar einen provisorischen Verlust von rund 132 Milliarden vermeldet. Wegen des hohen Verlustes gehen – wie ebenfalls bereits bekannt – Bund und Kantone leer aus. Eine Dividende an die Aktionäre – üblicherweise sind es 15 Franken pro Aktie – wird ebenfalls nicht ausbezahlt.

Die Nationalbank hat ausserdem die Zuweisung an die Rückstellungen für Währungsreserven für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 9,6 Milliarden Franken festgelegt. Nach Berücksichtigung der vorhandenen Ausschüttungsreserve von 102,5 Milliarden Franken resultiert somit ein Bilanzverlust von 39,5 Milliarden. Die Ausschüttungsreserve beträgt damit neu minus 39,5 Milliarden. (sda/jaw)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: Today-Zentralredaktion
veröffentlicht: 6. März 2023 07:40
aktualisiert: 6. März 2023 07:40
Anzeige