Rekordsieger Kanada krönt sich erneut zum Weltmeister
Kanada ist zum 28. Mal Eishockey-Weltmeister und damit alleiniger Rekordhalter. In einem ausgeglichenen Final gewinnen die Kanadier 5:2 gegen das Überraschungsteam Deutschland.
Den Deutschen gelang damit die Krönung ihres tollen Turniers nicht ganz, sie holten aber – nachdem es bei Olympia 1976 Bronze und 2018 sogar Silber gegeben hatte – ihre erste WM-Medaille seit 1953. Am Ende hatte aber Kanada mit einem team ohne grosse Stars, aber mit den bekannten Qualitäten in den K.o.-Spielen den längeren Atem.
Zwei Drittel lang waren die Deutschen vor 10'500 Zuschauern absolut ebenbürtig gewesen und durften vom grossen Coup träumen.
Am Ende waren die Kanadier aber eine Spur cleverer und schafften es vor allem, Fehler auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Mit der Führung im Rücken blieben sie aktiv, beklagten auch noch einen Pfostenschuss von NHL-Veteran Milan Lucic und liessen die Deutschen so nicht mehr ins Spiel zurückkommen, wie es das Team des ehemaligen Lugano- und ZSC-Meistertrainers Harold Kreis und des Stürmers Dominik Kahun vom SC Bern noch im Halbfinal gegen die USA geschafft hatte.
Die Kanadier demonstrierten damit auch mit ihrem sogenannten C- oder sogar D-Team ihre unglaubliche Breite. Sie übernahmen mit nun 28 WM-Titeln vor Russland die alleinige Führung in der ewigen Bestenliste.
(sda/rst)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: