Baden wird zur grössten Stadt des Aargaus | FM1Today
Grosser Rat

Baden wird zur grössten Stadt des Aargaus

12. September 2023, 12:02 Uhr
Die Fusion von Baden und Turgi zur einwohnerstärksten Aargauer Stadt ist besiegelt. Der Grosse Rat hat am Dienstag den Fusionsvertrag per Anfang 2024 ohne Diskussion und einstimmig gutgeheissen. Die Heiratswilligen erhalten vom Kanton einen Zustupf von 4,3 Millionen Franken.
Baden an der Limmat wird zur einwohnerstärksten Stadt im Kanton Aargau. Das Kantonsparlament segnete den Fusionsvertrag mit der Nachbargemeinde Turgi ab. (Archivbild)
© KEYSTONE/SCHWEIZER HEIMATSCHUTZ/GAETAN BALLY
Anzeige

Die Stimmberechtigten der beiden Nachbargemeinden hatten im März der Fusion an der Urne deutlich zugestimmt. In der Stadt Baden betrug der Ja-Stimmen-Anteil 59,2 Prozent, in der Agglomerationsgemeinde Turgi 85,7 Prozent.

23'000 reichen, um Aarau zu überholen

Die fusionierte Einwohnergemeinde im Ostaargau wird den Namen Baden tragen und mit rund 23'000 Einwohnerinnen und Einwohnern zur bevölkerungsreichsten Aargauer Stadt. Die Kantonshauptstadt Aarau wird damit auf den zweiten Platz verdrängt, gefolgt von Badens Nachbargemeinde Wettingen.

Regierung erwartet keine grossen finanziellen Auswirkungen

Laut Regierungsrat sprachen keine Gründe gegen den Zusammenschluss. «Die erweiterte Stadt ist für künftige Aufgaben gut aufgestellt und kann ihren politischen Einfluss ausbauen», schrieb der Regierungsrat in der Botschaft: «Grosse finanzielle Auswirkungen sind für die zusammengeschlossene Gemeinde nicht zu erwarten.»

Weil Baden und Turgi heute nicht im gleichen Kreis eingeteilt sind, ergab sich zudem eine Änderung bei der Zuständigkeit der Friedensrichterinnen und Friedensrichter. Turgi gehört künftig dem Kreis Baden an.

Seite teilen

Quelle: sda
veröffentlicht: 12. September 2023 12:02
aktualisiert: 12. September 2023 12:02
Anzeige