Appenzell Innerrhoden

Bund genehmigt Richtplananpassung für Windenergiegebiet Honegg

4. Mai 2023, 11:32 Uhr
Das Departement für Umwelt, Energie und Kommunikation (Uvek) hat die Richtplanänderung für das Windenergiegebiet Honegg in Appenzell Innerrhoden genehmigt. Nun muss der Kanton den Richtplan weiterentwickeln.
Appenzell Innerrhoden ist der Nutzung von Windenergie einen Schritt näher. Der Bund hat eine dafür notwendige Richtplananpassung genehmigt. (Symbolbild)
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE
Anzeige

Bei der weiteren Planung des Windenergiegebiets müsse Appenzell Innerrhoden die Schutzinteressen von Altstätten, Marbach und Trogen berücksichtigen, heisst es in der Mitteilung des Bundes vom Donnerstag. Dabei geht es um das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung.

Die «Thematiken Vogelzug und Brutvogelvorkommen» müssten genauer untersucht werden. Weiter seien für den Bau einer Windenergieanlage die Vorbehalte wegen des Instrumentenflugverfahrens zu berücksichtigen. Die maximale Höhe der Anlage müsse limitiert werden. Ebenfalls sei bei der Standortwahl der Grundwasserschutz einzuhalten.

Am Standort Honegg in der Gemeinde Oberegg sind zwei Windkraftanlagen geplant. Der Grosse Rat hatte die Richtplananpassung im Oktober 2022 beschlossen. Die Diskussionen über das Projekt laufen seit mehreren Jahren. Unter anderem änderte die Standeskommission ihre Meinung. 2018 hatte sie das Vorhaben noch abgelehnt.

Quelle: sda
veröffentlicht: 4. Mai 2023 11:17
aktualisiert: 4. Mai 2023 11:32
Anzeige