Demografie-Experte fordert mehr Zuwanderung aus Afrika
Der Experte für Demografie Manuel Buchmann hat gegen den Schweizer Fachkräftemangel Potenzial in Afrika geortet. Eine mögliche Lösung könne es sein, Ausbildungsstätten in afrikanischen Ländern einzurichten, sagte er im Interview mit Tamedia. Dort sollten wichtige Aspekte der Schweizer Kultur und Sprache vermittelt werden.
Die besten Absolventinnen und Absolventen würden dann eine Stelle in der Schweiz bekommen. Das Gastgeberland würde von den restlichen Absolventen profitieren, die eine hochklassige Ausbildung erhalten hatten, sagte er.
Weiter fordert Buchmann ein Umdenken: «Zuwanderer aus Afrika waren für uns früher vor allem Flüchtlinge. Jetzt sind sie Arbeitskräfte und bald womöglich Fachkräfte.» Alternativen sieht er keine. Ohne Zuwanderung müssten die Arbeitnehmenden in der Schweiz länger und mehr arbeiten. Der Trend gehe hierbei in die entgegengesetzte Richtung.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Deutschland sei der Schweiz einen Schritt voraus. Dort würden die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine vermehrte Fachkräftezuwanderung aus Afrika formuliert.
(lol)